Seminar
Transparenz. Episoden des Durchblicks in der Kunst und Architektur
Seminar Kunst- und Architekturgeschichte (051-0317-11)
Veranstalter: Professur Ursprung
Dozierende: Dr. Martino Stierli und Dr. Mechtild Widrich
Zeit: Donnerstag, 16.45h bis 18.30h
Ort: HIL E7
Das Wahlfach setzt sich mit dem Problem der Transparenz in der modernen Architektur und Kunst auseinander. Die Lehrveranstaltung basiert auf der gemeinsamen Lektüre theoretischer Texte, der Diskussion im Plenum und der Präsentation von einzelnen Fallstudien durch die Studierenden.

Seminarprogramm
Material Woche 02
Sigfried Giedion: Raum, Zeit, Architektur
Material Woche 03
Hans Jantzen: Über den gotischen Kirchenraum
Rosemarie Haag Bletter: The Interpretation of the Glass Dream
Material Woche 04
Ludwig Hilbersheimer: Glasarchitektur
Walter Gropius: Internationale Architektur
Material Woche 05
José Quetglas: Loss of Synthesis: Mies’s Pavilion
Anthony Vidler: Transparency
Walter Benjamin: Erfahrung und Armut
Material Woche 07
August Endell: Ladeneinrichtungen, Karl Ernst Osthaus: Das Schaufenster
Hans Bernoulli: Das Schaufenster
Friedrich Kiesler: The Ideology of the Show Window
Material Woche 08
Colin Rowe, Robert Slutzky: Transparenz
Material Woche 09
Joan Ockman: Toward a Theory of Normative Architecture
Richard Sennett: Der öffentliche Raum stirbt ab
Material Woche 10
Jeff Wall: Dan Grahams Kammerspiel
Material Woche 11
Stanislaus von Moos: Glanzblitz! Über Architektur, Transparenz und Multimedialität
Veranstalter: Professur Ursprung
Dozierende: Dr. Martino Stierli und Dr. Mechtild Widrich
Zeit: Donnerstag, 16.45h bis 18.30h
Ort: HIL E7
Das Wahlfach setzt sich mit dem Problem der Transparenz in der modernen Architektur und Kunst auseinander. Die Lehrveranstaltung basiert auf der gemeinsamen Lektüre theoretischer Texte, der Diskussion im Plenum und der Präsentation von einzelnen Fallstudien durch die Studierenden.

Download
Seminarprogramm
Material Woche 02
Sigfried Giedion: Raum, Zeit, Architektur

Material Woche 03
Hans Jantzen: Über den gotischen Kirchenraum

Rosemarie Haag Bletter: The Interpretation of the Glass Dream

Material Woche 04
Ludwig Hilbersheimer: Glasarchitektur

Walter Gropius: Internationale Architektur
Material Woche 05
José Quetglas: Loss of Synthesis: Mies’s Pavilion

Anthony Vidler: Transparency

Walter Benjamin: Erfahrung und Armut

Material Woche 07
August Endell: Ladeneinrichtungen, Karl Ernst Osthaus: Das Schaufenster

Hans Bernoulli: Das Schaufenster

Friedrich Kiesler: The Ideology of the Show Window

Material Woche 08
Colin Rowe, Robert Slutzky: Transparenz

Material Woche 09
Joan Ockman: Toward a Theory of Normative Architecture

Richard Sennett: Der öffentliche Raum stirbt ab

Material Woche 10
Jeff Wall: Dan Grahams Kammerspiel

Material Woche 11
Stanislaus von Moos: Glanzblitz! Über Architektur, Transparenz und Multimedialität
