Architektinnen – Ein Oral History Projekt
Seminar (052-0825-18)
Veranstalter: Professur Ursprung, Professur Ursprung
Dozierende: Dr. Dora Imhof, Berit Seidel
Zeit: Donnerstag 16-18h
Ort: HIL E5
[pic-nolightbox-20180906-105354-z703.jpg]
Woche 1 - 20. September
Einführung
Woche 2 - 27. September
Gender in der Architektur
Anderer Ort: Saffa-Insel, Mythenquai 317, 8038 Zürich
Pflichtlektüre:
- Karin Dangel, „SAFFA 1958, Expo 2001. Ausstellungsarchitektur einst und heute“, 1997
SAFFA 1958, Expo 2001. Ausstellungsarchitektur einst und heute -pdf
- Laura Weissmüller, „Die unsichtbare Architektin“, 2017
Die unsichtbare Architektin-pdf
Woche 3 - 4. Oktober
Gender in der Architektur
Gastvortrag: Dr. Eliana Perotti, Dr. Katia Frey, Interviews zu Flora Ruchat-Roncati
Flora Ruchat-Roncati. Developing topics, methods, tools for a research on the first woman professor at ETH Zurich
Pflichtlektüre:
- Isabel Morf, „Nicht ‚das andere Geschlecht’ sein – Architektinnen und die Frauenbewegung“, 2004
Nicht ‚das andere Geschlecht sein
- Denise Scott-Brown, „Room at the Top? Sexism and the Star System in Architecture“, 1989
Room at the Top? Sexism and the Star System in Architecture-pdf
Woche 4 - 11. Oktober
Formen und Techniken des Interviews
Durchführen eines Interviews-Allgemeine Verhaltensregeln
Pflichtlektüre:
- Gregor Spuhler, „Das Interview als Quelle historischer Erkenntnis“, in: Interviews. Oral History in Kunstwissenschaft und Kunst, Hg. Dora Imhof und Sibylle Omlin, München 2010, S. 15-27
Das Interview als Quelle historischer Erkenntnis-pdf
Woche 5 - 18. Oktober
Die Interviewpartnerinnen
Vorstellen der Interviewpartner, Fragenkataloge und Aufnahmekonzepte
25. Oktober: Seminarwoche
Woche 6 - 1. November
Die Interviewpartnerinnen
Vorstellen der Interviewpartnerinnen, Fragenkataloge und Aufnahmekonzepte
Woche 7 - 8. November
Videotechnik
Von der Aufnahme zum Schnitt
Woche 8 - 15. November
Interviews
Interviews führen
Woche 9 - 22. November
Interviews
Interviews schneiden
Woche 10 - 29. November
Interviews
Interviews schneiden
Woche 11 - 6. Dezember
Schlusskritik
Literatur fakultativ:
Literaturliste Gender und Architektur
WEITERE LINKS:
Creatrice - SAFFA INSEL

DEDRA
Dr. Dora Imhof
Berit Seidel
Veranstalter: Professur Ursprung, Professur Ursprung
Dozierende: Dr. Dora Imhof, Berit Seidel
Zeit: Donnerstag 16-18h
Ort: HIL E5
[pic-nolightbox-20180906-105354-z703.jpg]
Programm
Woche 1 - 20. September
Einführung
Woche 2 - 27. September
Gender in der Architektur
Anderer Ort: Saffa-Insel, Mythenquai 317, 8038 Zürich
Pflichtlektüre:
- Karin Dangel, „SAFFA 1958, Expo 2001. Ausstellungsarchitektur einst und heute“, 1997
SAFFA 1958, Expo 2001. Ausstellungsarchitektur einst und heute -pdf
- Laura Weissmüller, „Die unsichtbare Architektin“, 2017
Die unsichtbare Architektin-pdf

Woche 3 - 4. Oktober
Gender in der Architektur
Gastvortrag: Dr. Eliana Perotti, Dr. Katia Frey, Interviews zu Flora Ruchat-Roncati
Flora Ruchat-Roncati. Developing topics, methods, tools for a research on the first woman professor at ETH Zurich
Pflichtlektüre:
- Isabel Morf, „Nicht ‚das andere Geschlecht’ sein – Architektinnen und die Frauenbewegung“, 2004
Nicht ‚das andere Geschlecht sein

- Denise Scott-Brown, „Room at the Top? Sexism and the Star System in Architecture“, 1989
Room at the Top? Sexism and the Star System in Architecture-pdf

Woche 4 - 11. Oktober
Formen und Techniken des Interviews
Durchführen eines Interviews-Allgemeine Verhaltensregeln
Pflichtlektüre:
- Gregor Spuhler, „Das Interview als Quelle historischer Erkenntnis“, in: Interviews. Oral History in Kunstwissenschaft und Kunst, Hg. Dora Imhof und Sibylle Omlin, München 2010, S. 15-27
Das Interview als Quelle historischer Erkenntnis-pdf

Woche 5 - 18. Oktober
Die Interviewpartnerinnen
Vorstellen der Interviewpartner, Fragenkataloge und Aufnahmekonzepte
25. Oktober: Seminarwoche
Woche 6 - 1. November
Die Interviewpartnerinnen
Vorstellen der Interviewpartnerinnen, Fragenkataloge und Aufnahmekonzepte
Woche 7 - 8. November
Videotechnik
Von der Aufnahme zum Schnitt
Woche 8 - 15. November
Interviews
Interviews führen
Woche 9 - 22. November
Interviews
Interviews schneiden
Woche 10 - 29. November
Interviews
Interviews schneiden
Woche 11 - 6. Dezember
Schlusskritik
Literatur fakultativ:
Literaturliste Gender und Architektur

WEITERE LINKS:
Creatrice - SAFFA INSEL

DEDRA
Kontakt
Dr. Dora Imhof
Berit Seidel